Univ.-Prof. Dr. Christian Korunka
Univ.-Prof. Dr. Christian Korunka
Universitätsstraße 7 (NIG)
1010 Wien
Zimmer: D0605
T: +43-1-4277-47342
christian.korunka@univie.ac.at
Forschungsinteressen
Arbeit im Wandel, neue Anforderungen in der Arbeitswelt, neue Formen der Arbeit, Arbeitsintensivierung, Autonomie- und Kompetenzanforderungen, entgrenzte Arbeit, flexible Arbeit, Industrie 4.0, Familienunternehmen
Lebenslauf
Christian Korunka leitet den Arbeitsbereich "Arbeits- und Organisationspsychologie" an der Fakultät für Psychologie.
Nach seiner Promotion 1986 hat er begonnen, Veränderungsprozesse in der Arbeitswelt zu untersuchen. In seiner Habilitation (1987) untersuchte er "Rahmenbedingungen der Arbeit mit modernen Informationstechnologien". Schwerpunkte seiner Forschung in den letzten Jahren sind neue Anforderungen in der Arbeitswelt und neue Formen der Arbeit. Ein weiterer Forschungsschwerpunkt besteht in der Untersuchung von psychologischen Aspekten der Unternehmensgründung, von Unternehmenserfolg und von Familienunternehmen.
Christian Korunka war mehrfach Gastprofessor am Department for Industrial Engineering an der University of Wisconsin-Madison. Er hat zahlreiche nationale und internationale Forschungskooperationen. Seine Veröffentlichungen umfassen rund 25 Bücher und Herausgeberwerke, 85 Artikel in Fachzeitschriften, und 80 Beiträge in Herausgeberwerken. Er war an der Organisation von 10 wissenschaftlichen Tagungen beteiligt und hielt ca. 140 Vorträge bei internationalen Konferenzen.
Christian Korunka ist Doktoratsstudienprogrammleiter an der Fakultät für Psychologie und leitet den postgraduellen Universitätslehrgang "Psychotherapeutisches Propädeutikum". Er ist Gesundheitspsychologe, Supervisor und personzentrierter Psychotherapeut.
Publikationen
Höfner, C., Mantl, G., Korunka, C., & Hochgerner, M. (2021). Psychotherapie in Zeiten der Covid-19-Pandemie: Veränderung der Arbeitsbedingungen in der Versorgungspraxis. Feedback. Zeitschrift für Gruppentherapie und Beratung, 1&2/2021, 23-37.
Meyer, E., Schöllbauer, J., & Korunka, C. (2021). Research perspectives from job control to flexibility: Historical outline, depiction of risks, and implications for future research. in C. Korunka (Hrsg.), Flexible working practices and approaches: Psychological and social implications of a multifaceted phenomenon Springer.
Patterer, A. S., Yanagida, T., Kühnel, J., & Korunka, C. (2021). Staying in touch, yet expected to be? A diary study on the relationship between personal smartphone use at work and work-nonwork interaction. Journal of Occupational and Organizational Psychology, 94(3), 735-761. doi.org/10.1111/joop.12348
Neubauer, A., Korunka, C., & Laireiter, A-R. (2020). Psychologie in Österreich. Psychologische Rundschau, 71(4), 339-340. doi.org/10.1026/0033-3042/a000503
Bunner, J., Prem, R., & Korunka, C. (2020). How do safety engineers improve their job performance? The roles of influence tactics, expert power, and management support. Employee Relations, 42(2), 381-397. doi.org/10.1108/ER-04-2018-0120