Position/Institut: Universitätsassistentin (prae doc) am Institut für Psychologie der Kognition, Emotion und Methoden, Betreuer: Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Dr. Dr. Martin Voracek & Mag. Dr. Ulrich Tran
Als Doktorandin erforsche ich, wie sich unterschiedliche analytische und methodische Entscheidungen auf Forschungsergebnisse auswirken. Mein Ziel ist es, Methoden weiterzuentwickeln und ihre Anwendung in der psychologischen Forschung zu fördern, die zur Erhöhung der Robustheit und Transparenz empirischer Befunde beitragen.
Mich inspirieren die Menschen in meinem Umfeld, Lebensfreude als innerer Antrieb und Personen, die ihre Ziele mit Motivation und Kompetenz verfolgen, ohne anderen dabei mit Neid oder Missgunst zu begegnen.
Meine Arbeit schafft gesellschaftlichen Mehrwert, indem sie dazu beiträgt, die Aussagekraft von Forschungsergebnissen in einem Fach, das mit den Herausforderungen der Replikationskrise konfrontiert ist, zu erhöhen und Forschung damit insgesamt fundierter und nachvollziehbarer zu machen.
Meinen Zugang zur Psychologie fand ich durch meine vorherige Ausbildung zur Sozialpädagogin und der daraus resultierenden Neugierde für das Denken, Erleben und Verhalten von Menschen.
In meiner Freizeit findet man mich in der Regel mit meinen Liebsten bei einem guten Essen oder in der Natur.
Wer beim Small Talk mit mir über etwas anderes als die Arbeit sprechen will, plaudert mit mir über die folgenden Themen: Kulinarik, Feminismus, Reisen
Das darf an meinem Arbeitsplatz nicht fehlen: eine Wasserflasche, eine Tasse Kaffee und meine Kopfhörer
Position/Department: predoctoral university assistant at the Department of Cognition, Emotion and Methods in Psychology, Research Methods Unit, supervisor: Univ.-Prof. Mag. Mag. Dr. Dr. Dr. Martin Voracek & Mag. Dr. Ulrich Tran
As a doctoral student, I research how different analytical and methodological decisions affect research outcomes. My goal is to further develop methods and promote their application in psychological research that enhance the robustness and transparency of empirical results.
I am inspired by the people around me, joy for life as an inner driver, and individuals who pursue their goals with motivation and competence, without jealousy of or envy toward others.
My work adds social value by contributing to greater robustness of research findings in a field that is facing challenges of the replication crisis, thereby making research more rigorous and transparent overall.
My approach to psychology was shaped by my pior education in social care, which nurtured my curiosity about human cognition, emotion, and behavior.
In my free time, you will usually find me enjoying good food with my loved ones or spending time in nature.
If you want to make small talk with me about something other than work, chat with me about these topics: food & cooking, feminism, travel
Something that I cannot do without at my workplace: a water bottle, a cup of coffee, and my headphones