Deutsche Psychologiestudierende in Österreich: Eine Übersicht über Bleibe- versus Heimkehrmotive deutscher Absolvent*innen im Fach Psychologie
- Autor(en)
- Christian Korunka, Aljoscha Neubauer
- Abstrakt
Nahezu die Hälfte der Studierenden an österreichischen
psychologischen Instituten kommt aus dem Nachbarland Deutschland.
Ein wesentlicher Grund dafür ist die dortige strenge Numerus
Clausus-Selektion. Allerdings kehren viele dieser Studierenden
nach einem Abschluss wieder in ihr Heimatland zurück, was zur
Folge hat, dass Österreich zahlreiche Psycholog_innen für den
deutschen Arbeitsmarkt ausbildet und mittelfristig vielleicht sogar ein
Mangel an Psycholog_innen zu befürchten ist. Vor diesem
Hintergrund untersucht die vorliegende Studie Heimkehr- und
Bleibemotive deutscher Studierender in Österreich.
453 Absolvent_innen aus den letzten drei Jahren an vier
Universitätsstandorten nahmen an der Studie teil. Die
deutschen Studierenden weisen im Vergleich zu ihren
Kolleg_innen aus Österreich eine höhere Erfolgsquote beim
Aufnahmeverfahren, eine etwas geringere mittlere Studiendauer
und einen besseren Gesamtnotenschnitt im Studium auf. Es
können vier „Lebensmittelpunktgruppen“ nach Abschluss des
Studiums gebildet werden, die sich deutlich in ihren Motiven zur Wahl
des Lebensmittelpunkts unterscheiden. Familiäre Bindungen und
bessere Karrieremöglichkeiten sind zentrale Motive für die
Rückkehr nach Deutschland nach dem Studium, die regionalen
Bindungen an Österreich bleiben meist eher gering.
- Organisation(en)
- Institut für Arbeits-, Wirtschafts- und Sozialpsychologie
- Externe Organisation(en)
- Karl-Franzens-Universität Graz
- Journal
- Psychologische Rundschau
- Band
- 71
- Seiten
- 353-360
- Anzahl der Seiten
- 8
- ISSN
- 0033-3042
- DOI
- https://doi.org/10.1026/0033-3042/a000506
- Publikationsdatum
- 10-2020
- Peer-reviewed
- Ja
- ÖFOS 2012
- 501003 Arbeitspsychologie, 501015 Organisationspsychologie
- Schlagwörter
- ASJC Scopus Sachgebiete
- Allgemeine Psychologie
- Link zum Portal
- https://ucrisportal.univie.ac.at/de/publications/e29a2756-7c3b-444e-9663-3cecff8db04a