Liste der Publikationen des Arbeitsbereichs
Zeige Ergebnisse 171 - 180 von 422
Kubicek, B., Korunka, C., Paskvan, M., Prem, R., & Gerdenitsch, C. (2014). Changing working conditions at the onset of the twenty-first century: Facts from international datasets. in The Impact of ICT on Quality of Working Life (S. 25-41). Springer Netherlands. https://doi.org/10.1007/978-94-017-8854-0_3
Paskvan, M., Kubicek, B., Prem, R., & Korunka, C. (2014). Cognitive appraisal of work intensification. Does a participative climate help? in 11. Tagung Österreichische Gesellschaft für Pschologie - Programmheft
Prem, R., Gerdenitsch, C., & Korunka, C. (2014). Daily temporal autonomy: A resource to counter day-level work-family conflict? in 11. Tagung Österreichische Gesellschaft für Pschologie - Programmheft
Gerdenitsch, C., Dorn, R., Prem, R., & Korunka, C. (2014). Flexible Working – autonomy and restriction? in 11. Tagung Österreichische Gesellschaft für Pschologie - Programmheft
Peckskamp, M., & Korunka, C. (2014). Generation Management: Ist die Beziehung der Dyade Führungskraft – MitarbeiterIn von der jeweiligen Generationszugehörigkeit abhängig?. Beitrag in 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP), Wien, Österreich.
Paskvan, M., Scheel, T., & Korunka, C. (2014). Hoher Zeitdruck und hohe Aufgabenvielfalt. "Active Job“ oder Überforderung? in 49. Kongress der deutschen Gesellschaft für Psychologie. Abstracts http://www.dgpskongress.de/frontend/kukm/media/DGPs_2014/DGPs2014_Abstractband-final.pdf
Hoonakker, P. L. T., & Korunka, C. (2014). Introduction. in C. Korunka, & P. Hoonakker (Hrsg.), The impact of ICT on quality of working life (S. 1-8). Springer - Dordrecht Heidelberg London New York.
Bunner, J., Gerdenitsch, C., Scheel, T., & Korunka, C. (2014). Ist Selbstführung eine geeignete Umgangsstrategie bei Autonomieanforderungen? Eine Studie mit Berufseinsteigern. Beitrag in 11. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie (ÖGP), Wien, Österreich.
Korunka, C., & Gerdenitsch, C. (2014). New ways of working and quality of working life: A macroergonomic approach. in O. Broberg, N. Fallentin, P. Hasle, P. L. Jensen, A. Kabel, M. E. Larsen, & T. Weller (Hrsg.), Human Factors in Organizational Design and Management IX (S. 267-272). IEA Press.
Scheel, T., Prem, R., Gerdenitsch, C., & Korunka, C. (2014). Prokrastination als Mediator zwischen zwanghafter Leidenschaft und Irritation: Hilft Humor? in 49. Kongress der deutschen Gesellschaft für Psychologie - Abstracts
Zeige Ergebnisse 171 - 180 von 422