Liste der Publikationen des Arbeitsbereichs
Zeige Ergebnisse 21 - 30 von 420
Datler, W., Haid, B., Hochgerner, M., Korunka, C., Löffler-Stastka, H., Pawlowsky, G., & Sammer-Schreckenthaler, S. (2023). Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU. Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU. https://oeagg.at/wp-content/uploads/2023/02/Endvers-Dossier-Psychotherapiegesetz-NEU-03022023-1.pdf
Korunka, C., Datler, W., Löffler-Stastka, H., Hochgerner, M., & Pawlowsky, G. (2023). Positionspapier 1: Unabdingbare Voraussetzungen für die Einrichtung von ordentlichen Studien der Psychotherapie an Österreichs Universitäten. in Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU (S. 3-5). Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU. https://oeagg.at/wp-content/uploads/2023/02/Endvers-Dossier-Psychotherapiegesetz-NEU-03022023-1.pdf
Datler, W., Korunka, C., Löffler-Stastka, H., Hochgerner, M., & Pawlowsky, G. (2023). Positionspapier 2: Was ist Psychotherapie und worin unterscheidet sie sich von anderen Formen der Hilfe? in Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU (S. 6-8). Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU. https://oeagg.at/wp-content/uploads/2023/02/Endvers-Dossier-Psychotherapiegesetz-NEU-03022023-1.pdf
Korunka, C., Datler, W., Pawlowsky, G., Hochgerner, M., & Löffler-Stastka, H. (2023). Positionspapier 3: Die besondere Stellung der Psychotherapie in Österreich – Rückblick und Ausblick. in Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU (S. 9-11). Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU. https://oeagg.at/wp-content/uploads/2023/02/Endvers-Dossier-Psychotherapiegesetz-NEU-03022023-1.pdf
Datler, W., Hochgerner, M., Löffler-Stastka, H., Pawlowsky, G., & Korunka, C. (2023). Positionspapier 4: Psychotherapeutische Versorgungseinrichtungen. in Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU (S. 12-13). Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU. https://oeagg.at/wp-content/uploads/2023/02/Endvers-Dossier-Psychotherapiegesetz-NEU-03022023-1.pdf
Hochgerner, M., Löffler-Stastka, H., Pawlowsky, G., Datler, W., & Korunka, C. (2023). Positionspapier 5: Psychotherapie in Zahlen. in Dossier: Psychotherapiegesetz und Psychotherapieausbildung NEU (S. 14-29). Österreichischen Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (VÖPP), Steirischen Landesverband für Psychotherapie (STLP), Expert:innengruppe Psychotherapiegesetz NEU. https://oeagg.at/wp-content/uploads/2023/02/Endvers-Dossier-Psychotherapiegesetz-NEU-03022023-1.pdf
Straus, E., Uhlig, L., Kühnel, J., & Korunka, C. (2023). Remote workers’ well-being, perceived productivity, and engagement: which resources should HRM improve during COVID-19? A longitudinal diary study. International Journal of Human Resource Management, 34(15), 2960-2990. https://doi.org/10.1080/09585192.2022.2075235
Schweitzer, V. M., Rivkin, W., Gerpott, F. H., Diestel, S., Kühnel, J., Prem, R., & Wang, M. (2023). Some positivity per day can protect you a long way: A within-person field experiment to test an affect-resource model of employee effectiveness at work. Work and Stress, 37(4), 446-465. https://doi.org/10.1080/02678373.2022.2142987
Datler, W., Hochgerner, M., Kierein, M., Korunka, C., Pawlowsky, G., & Plimon-Rohm, S. (2023). Zur Konzeption einer dreiphasigen Psychotherapieausbildung in Österreich. Teil I: Vorbemerkungen, [hypothetische] Vorgaben und konzeptionelle Folgen für die Gestaltung des Bachelorstudiums der Psychotherapie. . in W. Datler, A. Drossos, E. Gornik, & C. Korunka (Hrsg.), Akademisierung der Psychotherapie. : Aktuelle Entwicklungen, historische Annäherungen und internationale Perspektiven. (S. 209-247). Facultas. https://doi.org/10.24989/13939
Datler, W., Hochgerner, M., Kierein, M., Korunka, C., Pawlowsky, G., & Plimon-Rohm, S. (2023). Zur Konzeption einer dreiphasigen Psychotherapieausbildung in Österreich. Teil II: Überlegungen zur Gestaltung des Masterstudiums der Psychotherapie. . in W. Datler, A. Drossos, E. Gornik, & C. Korunka (Hrsg.), Akademisierung der Psychotherapie. : Aktuelle Entwicklungen, historische Annäherungen und internationale Perspektiven. (S. 249-298). Facultas. https://doi.org/10.24989/139310
Zeige Ergebnisse 21 - 30 von 420