Konferenzbeiträge

präsentiert im Mai 2019 auf der Self-Determination Theory Konferenz in Egmond aan Zee (Niederlande)

Konferenzbeiträge

Psychotherapietagung Salzburg

Christian Korunka
Psychotherapietagung Salzburg
Konferenz, Organisation von ...
26.9.2014 - 27.9.2014

Burnout in der Arbeitswelt

Christian Korunka
Vortrag
25.9.2014 - 25.9.2014

Arbeit im Wandel

Christian Korunka
SAP Personalkonferenz
Konferenz, Vortrag
24.9.2014 - 24.9.2014

Zur Evaluation der prognostischen Validität von Auswahlverfahren bei dichotomen Erfolgskriterien: Simulation der Schätzung mittels Markov-Chain-Monte-Carlo-Verfahren (MCMC)

Andreas Pfaffel
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
23.9.2014 - 23.9.2014

Besteuerung und Steuermoral aus steuerpsychologischer Sicht

Erico Kirchler
39. Jahrestagung der Deutschen Steuerjuristischen Gesellschaft: Steuerstrafrecht an der Schnittstelle zum Steuerrecht
Konferenz, Vortrag
22.9.2014 - 22.9.2014

Kann das Führen eines Glückstagebuchs die studentische Lern- und Leistungsmotivation steigern?

Christiane Spiel
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
21.9.2014 - 25.9.2014

Kann das Führen eines Glückstagebuchs die studentische Lern- und Leistungsmotivation steigern?

Barbara Schober
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
21.9.2014 - 25.9.2014

Messung von Kompetenzen zum Selbstregulierten Lernen im Studium: Die Auswahl passender Strategien in relevanten Anforderungssituationen und deren Zusammenhang mit Studienerfolg

Christiane Spiel
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
21.9.2014 - 25.9.2015

Messung von Kompetenzen zum Selbstregulierten Lernen im Studium: Die Auswahl passender Strategien in relevanten Anforderungssituationen und deren Zusammenhang mit Studienerfolg

Barbara Schober
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
21.9.2014 - 25.9.2014

Zur Evaluation der prognostischen Validität von Auswahlverfahren bei dichotomen Erfolgskriterien: Simulation der Schätzung mittels Markov-Chain-Monte-Carlo-Verfahren (MCMC)

Christiane Spiel
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
21.9.2014 - 25.9.2014

Zur Evaluation der prognostischen Validität von Auswahlverfahren bei dichotomen Erfolgskriterien: Simulation der Schätzung mittels Markov-Chain-Monte-Carlo-Verfahren (MCMC)

Barbara Schober
49. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
21.9.2014 - 25.9.2014

Effects of co-operation between taxpayers and tax administrations on compliance behavior

Erico Kirchler
G28 Meeting
Konferenz, Vortrag
17.9.2014 - 17.9.2014

Evaluationsstandards: Die schwierige Balance zwischen der notwendigen Allgemeinheit und der erwünschten Konkretheit von Handlungsanweisungen

Andreas Pfaffel
17. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Evaluation e.V. (DeGEval)
Konferenz, Vortrag
12.9.2014 - 12.9.2014

Factors influencing treatment-seeking behavior in female pathological gamblers – A comparison of different treatment centers in Europe: Austria, Germany & Italy

Laura Brandt
10th European Conference on Gambling Studies and Policy Issues
Konferenz, Vortrag
12.9.2014 - 12.9.2014

Promoting the potential of diverse youth - Challenge for education and research

Christiane Spiel
EARA 2014 - European Association for Research on Adolescence
Konferenz, Vortrag
6.9.2014 - 6.9.2014

Symposium "Risk factors and consequences of cyberbullying" at the EARA 2014 (European Association for Research on Adolescence)

Christiane Spiel
Symposium "Risk factors and consequences of cyberbullying" at the EARA 2014 (European Association for Research on Adolescence)
Konferenz, Teilnahme an ...
6.9.2014 - 6.9.2014

Effectiveness of the ViSC Social Competence Program in Austria

Christiane Spiel
EARA 2014 - European Association for Research on Adolescence
Konferenz, Vortrag
5.9.2014 - 5.9.2014

Symposium "Evidence based bullying prevention programs: The challenges of national implementation and cross-national dissemination" at the EARA 2014 (European Association for Research on Adolescence)

Christiane Spiel
Symposium "Evidence based bullying prevention programs: The challenges of national implementation and cross-national dissemination" at the EARA 2014 (European Association for Research on Adolescence)
Konferenz, Teilnahme an ...
5.9.2014 - 5.9.2014

Symposium "Effects of classroom climate factors on academic and non-academic outcomes" at the EARA 2014 (European Association for Research on Adolescence)

Christiane Spiel
Symposium "Effects of classroom climate factors on academic and non-academic outcomes" at the EARA 2014 (European Association for Research on Adolescence)
Konferenz, Teilnahme an ...
4.9.2014 - 4.9.2014

Die Rolle des Umgangs mit Fehlern bei der Entstehung geschlechtsspezifischer Leistungsunterschiede

Gregor Jöstl
14. Fachgruppentagung Pädagogische Psychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
.9.2014 - .9.2014