Konferenzbeiträge

präsentiert im Mai 2019 auf der Self-Determination Theory Konferenz in Egmond aan Zee (Niederlande)

Konferenzbeiträge

Die Rolle beruflicher Selbstwirksamkeitserwartung in der Beziehung zwischen Arbeitsanforderungen und beruflicher Prokrastination

Roman Prem
50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
..2016 - ..2016

Do audits deter future noncompliance? Evidende on self-employed taxpayers

Erico Kirchler
6th Annual IRS-TPC Joint Research Conference on Tax Administration
Konferenz, Vortrag
..2016 - ..2016

Effects of challenge stressors on thriving at work

Roman Prem
Annual SIOP Conference
Konferenz, Vortrag
..2016 - ..2016

Entwicklung und Validierung einer Kompetenztaxonomie zur Qualitätssicherung in der kompetenzorientierten Lehre [Development and validation of a competence taxonomy for quality assurance in competence-oriented teaching]

Christoph Burger , Evelyn Maria Bergsmann , Julia Klug , Nora Maria Först , Christiane Spiel
50. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Posterpräsentation
..2016 - ..2016

Entwicklung und Validierung einer Kompetenztaxonomie zur Qualitätssicherung in der kompetenzorientierten universitären Lehre

Christoph Burger , Evelyn Maria Bergsmann , Julia Klug , Nora Maria Först , Christiane Spiel
Congress of the German Psychological Society (DGPs)
Konferenz, Posterpräsentation
..2016 - ..2016

Erwerb studienrelevanter Basiskompetenzen im Rahmen der Übung Supervised Orientation Tutorium: Einfluss von Lehrenden- und Studierendenmerkmalen

Birgit Leidenfrost , Elisabeth Stefanek , Dorothea König , Sabine Folget , Ursula Kastner-Koller
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Posterpräsentation
..2016 - ..2016

Kompetenzen zum Selbstregulierten Lernen bei Studierenden valider erfassen – ein Messinstrument mit Fokus auf Prozesse, Ergebnisse und Einflussgrößen

Nora Maria Först , Julia Klug , Gregor Jöstl , Barbara Schober , Christiane Spiel
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Posterpräsentation
..2016 - ..2016

LLL, Unterrichtsstruktur und Leistung – die Lage bei österreichischen SchülerInnen

Barbara Schober
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
..2016 - ..2016

LLL, Unterrichtsstruktur und Leistung – die Lage bei österreichischen SchülerInnen

Christiane Spiel
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz, Vortrag
..2016 - ..2016

Power of authorities and trust of taxpayers: Development of the Slippery Slope Framework

Erico Kirchler
UoC Forum
Konferenz, Vortrag
..2016 - ..2016

The Effects of Selective Attention on Choice: An Eye-Tracking Study

Arnd Florack , Martin Egger
Association of Consumer Research Conference
Konferenz, Posterpräsentation
..2016 - ..2016

The Positive Impact of Stereotype Threat: Preliminary Evidence for the Informative Role of Fear in Effort Mobilization

Selma Korlat , Sasa Drace
XX Days of Psychology
Konferenz, Vortrag
..2016 - ..2016

Sicherheitsfachkräfte - Expertinnen für mehr Sicherheit im Betrieb

Johanna Bunner
Fachgruppentagung AOW Österreich
Konferenz, Vortrag
3.12.2015 - 3.12.2015

Power, trust and tax compliance

Erico Kirchler
Nuremberg Research Seminar in Economics
Konferenz, Vortrag
2.12.2015 - 2.12.2015

Arbeit im Wandel: Chancen und Herausforderungen in der modernen Arbeitswelt

Christian Korunka
University meets Industry
Vortragsreihe, Kolloquium, Vortrag
25.11.2015 - 25.11.2015

Existieren Paranormale Phänomene? Erlaubt die empirische Befundlage endlich ein Urteil über die Existenz paranormaler Phänomene.

Andreas Hergovich
Vortrag
23.11.2015 - 23.11.2015

Depression in victimized girls and boys: intensity of victimization and influence of peer relations

Elisabeth Stefanek
20. Workshop Aggression
Seminar/Workshop, Vortrag
20.11.2015 - 20.11.2015

Cooperation between Citizens and Tax Authorities

Erico Kirchler
James Hausman Tax Law and Policy workshop
Seminar/Workshop, Vortrag
28.10.2015 - 28.10.2015

Screening-Fragebogen für kompetenzorientierte Lehre. Vorläufiges Ergebnis der Entwicklung eines allgemeinen Antwortformats

Christiane Spiel
2. Internationale Tagung für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung im Hochschulbereich
Konferenz, Vortrag
22.10.2015 - 23.10.2015

Verführung oder einfach nur Erlebnisfaktor: Musik und andere Elemente des multisensualen Marketing.

Arnd Florack
Symposium „Konsumenten am Point of Sale.“
Sonstiges, Vortrag
22.10.2015 - 22.10.2015