Konferenzbeiträge
Konferenzbeiträge
Zeige Ergebnisse 521 - 540 von 1574
Kompetenzen zum Selbstregulierten Lernen bei Studierenden valider erfassen und situationsspezifisch fördern ein Messinstrument mit Fokus Praxistransfer
Nora Maria Först
,
Julia Klug
,
Barbara Schober
,
Christiane Spiel
Bildung und Ausbildung: Realität und Vision
Konferenz,
Posterpräsentation
.5.2016 - .5.2016
Visionäre Konzepte für Bildung und Ausbildung
Barbara Schober
Bildung und Ausbildung: Realität und Vision
Konferenz,
Vortrag
.5.2016 - .5.2016
Arbeit im Wandel. Neue Anforderungen in der Arbeitswelt
Christian Korunka
Vortrag
22.4.2016 - 22.4.2016
Puzzling tax law - Behavioral resonses to complexity
Matthias Kasper
TARC 4th Annual Workshop
Seminar/Workshop,
Vortrag
22.4.2016 - 22.4.2016
New demands in a changing world of work: The increase of work intensification
Christian Korunka
Vortrag
14.4.2016 - 14.4.2016
The Influence of Safety Experts' Cooperation on Accident Severity
Johanna Bunner
,
Christian Korunka
12th EAOHP Conference
Konferenz,
Vortrag
12.4.2016 - 12.4.2016
12th EAOHP Conference
Johanna Bunner
12th EAOHP Conference
Konferenz,
Teilnahme an ...
12.4.2016 - 12.4.2016
Work intensification in service work. Results from a longitudinal study
Christian Korunka
12th EAOHP Conference
Konferenz,
Vortrag
11.4.2016 - 11.4.2016
Giftedness in Mathematics and Peak Performance. Can motivation or classroom structure make a difference?
Barbara Schober
AERA Annual Meeting of the American Educational Research Association 2016
Konferenz,
Vortrag
8.4.2016 - 12.4.2016
Faire Eingangs- und Prozessdiagnostik im Hochschulsektor – Herausforderungen und Entwicklungsperspektiven
Christiane Spiel
Eröffnungskonferenz der BMBF Förderlinie „Kompetenzmodelle und Instrumente der Kompetenzerfassung im Hochschulsektor – Validierungen und methodische Innovationen (KoKoHs)“
Konferenz,
Vortrag
4.4.2016 - 5.4.2016
Der Einfluss kognitiver Flexibilität auf die berufliche Leistung und das Wohlbefinden [The influence of cognitive flexibility on professional performance and wellbeing]
Julia Schöllbauer
,
Bettina Kubicek
,
Matea Paskvan
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz,
Vortrag
1.4.2016 - 1.4.2016
Hausgemacht?! Das Impostor Phänomen im Arbeitsumfeld Hochschule
Marlene Kollmayer
,
Moritz Hagedorn
,
Andreas Zall
,
Gregor Jöstl
,
Barbara Schober
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz,
Vortrag
1.4.2016 - 1.4.2016
„Where to draw the line?“ Ein ArbeitnehmerInnen/UnternehmerInnenVergleich von Boundary Management Profilen [„Where to draw the line?" A comparison of employees’/entrepreneurs’ boundary management profiles]
Schneider Jana
,
Matea Paskvan
,
Bettina Kubicek
,
Schaller Johanna
,
Julia Schöllbauer
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz,
Vortrag
1.4.2016 - 1.4.2016
Giftedness in Mathematics and Peak Performance. Can motivation or classroom structure make a difference?
Marko Lüftenegger
,
Marlene Kollmayer
,
Evelyn Maria Bergsmann
,
Gregor Jöstl
,
Christiane Spiel
,
Barbara Schober
AERA Annual Meeting of the American Educational Research Association 2016
Konferenz,
Vortrag
.4.2016 - .4.2016
Giftedness in Mathematics and Peak Performance. Can motivation or classroom structure make a difference?
Marko Lüftenegger
,
Marlene Kollmayer
,
Evelyn Maria Bergsmann
,
Christiane Spiel
,
Barbara Schober
AERA Annual Meeting of the American Educational Research Association 2016
Konferenz,
Posterpräsentation
.4.2016 - .4.2016
PRO-SRL-EVA: Produkt- und Prozessorientierte Modellierung und Erfassung von Kompetenzen zum Selbstregulierten Lernen im Studium Erweiterte Validierungen
Gabriele Steuer
,
Nicole Eckerlein
,
Nora Maria Först
,
Jessica Lang
,
Julia Klug
,
Christiane Spiel
,
Barbara Schober
,
Bernhard Schmitz
,
Markus Dresel
Eröffnungskonferenz der BMBF Förderlinie „Kompetenzmodelle und Instrumente der Kompetenzerfassung im Hochschulsektor – Validierungen und methodische Innovationen (KoKoHs)“
Konferenz,
Posterpräsentation
.4.2016 - .4.2016
Checking personal competencies in veterinary students: Contrasting self-evaluations of students’ competencies to theoretically defined ideal competence levels
Ingrid Preusche
,
Evelyn Maria Bergsmann
,
Christoph Burger
,
Petra Winter
Graz Conference on Medical Education
Konferenz,
Posterpräsentation
31.3.2016 - 2.4.2016
Hausgemacht?! Das Impostor Phänomen im Arbeitsumfeld Hochschule
Barbara Schober
12. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Psychologie
Konferenz,
Vortrag
31.3.2016 - 2.4.2016
Gendersensible Sprache – ein Ansatzpunkt zur Reduktion bildungsrelevanter Geschlechterstereotype?.
Barbara Schober
4. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
Konferenz,
Vortrag
7.3.2016 - 11.3.2016
Gendersensible Sprache:ein Ansatzpunkt zur Reduktion bildungsrelevanter Geschlechterstereotype?
Marlene Kollmayer
,
Franziska Kurka
,
Barbara Schober
4. Tagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF)
Konferenz,
Vortrag
7.3.2016 - 7.3.2016
Zeige Ergebnisse 521 - 540 von 1574